„Oft kommt man in ein anderes Land,
musiziert, lernt sich kennen, freundet sich an,
aber fährt alleine wieder zurück.
Wie wäre es, sich in Berlin wiederzusehen und
noch einmal gemeinsam zu musizieren?“
Liebe Musiker, liebes Publikum,
Es werden im Rahmen des Festivals online Begegnungen
zwischen den Teilnehmern und den betreuenden Professoren
für Violine und Klavier stattfinden. Alle unsere ausgewählten
jungen Musiker sind Preisträger internationaler Wettbewerbe.
Sie streben ernsthaft die professionelle Musiker-Laufbahn an
und werden sicherlich diese Begegnungen zu schätzen
wissen.
Ich freue mich auf die Live-Eröffnung am 14.6 um 15.00 Uhr
(Berliner Zeit ) und auf die weiteren Konzerte am 19.6 und das
Finalkonzert am 21.6. Ich bedanke mich herzlich bei den
Partnern und ehrenamtlichen Team, ohne deren Engagement
diese Initiative nur ein Traum wäre.
Hier geht es direkt zu den Konzerten des Online-Festivals.
willkommen zum Festival Young Classic Dialog Berlin 2020!
Dieses Jahr sind junge Musiker aus sieben Ländern zum Festival
eingeladen worden. Leider können wir uns momentan nur online
treffen, aber ich hoffe sehr, dass alle sich auf diese Weise
kennenlernen und später, wenn die Situation es ermöglicht, die
jungen Musiker sich in Berlin bei einem gemeinsamen Konzert
begegnen und Kammermusik zusammen auf de Bühne präsentieren!
Durch unsere Online-Konzerte wird nicht nur das Berliner Publikum
auf die jungen talentierten Instrumentalisten aufmerksam, sondern
ein breiteres Publikum von Mongolei und China bis USA und
Südamerika die Konzerte verfolgen.
Ich freue mich sehr , dass in diesem Jahr Tutoren – gestandene ,
erfahrene Musiker – unsere Teilnehmer fachlich beraten und
betreuen.